Angebot & Nutzung

Wer kann das «Pfadihus» nutzen?

Jung und alt! Das «Pfadihus Oberarth» hat einen doppelten Zweck: Zum einen ist es der Stützpunkt der Pfadi Arth-Goldau. Räume und Material für den Pfadibetrieb sind im «Pfadihus» ganzjährig vorhanden.

Daneben dient das neue «Pfadihus Oberarth» aber auch vielen anderen Interessierten: Vereine, Schulklassen, Sportclubs, Jugend- und andere Organisationen können Räume mieten. Vor allem auch die einheimischen Vereine und Sportorganisationen in der Gemeinde Arth und im Bezirk Schwyz können profitieren, indem sie Anlässe samt Übernachtungsmöglichkeiten für maximal 60 Personen anbieten können. Eine Nutzung ist möglich als:
Wochenmieten: z.B. für Jugend-, Sport-, Naturschutz- und Schullager
Wochenendmieten: z.B. für Trainingsweekends, für Jugendwochenende, Kurse

Tagesmieten: z.B.  Vereinssitzungen, Generalversammlungen 


Welchen Nutzen bietet das «Pfadihus» den anderen Arth-Goldauer Vereinen?

Den über 12‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Arth steht glücklicherweise ein grosses Vereinsangebot zur Verfügung. Leider fehlte aber eine Gruppenunterkunft für Schul-, Sport-, Vereins-, Naturschutz- und Jugendlager. Mit dem Pfadihus wurde eine vorhandene Lücke geschlossen.

Durch die Positionierung bei der neuen Schul- und Sportanlage «Stegweidli» ist auch eine Nutzung für Turnierbetriebe möglich. Ein echter Mehrwert für die ganze Gemeinde!


Was bietet die Gemeinde Arth für die Mieterinnen und Mieter der Gruppenunterkunft?

Viel! Der Schwyzer Kantonsbahnhof Arth-Goldau ist mit direkten Schnellzügen von Basel, Zürich, St. Gallen und dem Tessin erreichbar. Dann sind es zu Fuss nur noch zehn Minuten bis zum «Pfadihus Oberarth», das in der Nähe einer Bushaltestelle liegt. Dank zwei Nationalstrassenanschlüssen ist Arth-Goldau auch gut mit dem Auto erreichbar.

Die Gemeinde Arth bietet für Gruppen jeden Alters ein vielfältiges Freizeit-, Natur- und Sportangebot: Die Rigi - die Königin der Berge - ist zu Fuss oder mit der Rigi-Bahn erreichbar. Der Natur- und Tierpark Goldau bietet tolle Begegnungen mit der Tierwelt. Die einmalige Landschaft im Tierpark ist durch den Bergsturz des Rossbergs von 1806 geprägt. Ebenso der gegenüberliegende «Schuttwald», den die Pfadis seit hundert Jahren rege nutzen. Felsen, Bäche, Höhlen und ein Mischwald bilden ein Tummelplatz für die Jugend. Dahinter liegt das Naturschutzgebiet «Sägel», das zum Lauerzersee führt. Vielfältige Tagesausflüge sind zu Fuss und mit dem öV möglich. Zur öffentlichen «Badi» und zur Schiffsstation am Zugersee in Arth führt ein Fussweg, der in zwanzig Minuten machbar ist. 
Für Sport- und Klassenlager steht direkt neben dem «Pfadihus Oberarth» das nigelnagelneue Sportzentrum «Stegweidli» von Gemeinde und Bezirk zur Verfügung. Die Nutzung dieser Sportanlagen durch Gruppen kann vorgängig und gesondert mit dem Bezirk vereinbart werden.